Dr. Wolfgang Frick: Patient Marke

Es gibt viele Gründe, weshalb eine Marke sich im Krankenstand wiederfindet: Unkenntnis des eigentlichen Markenkerns, Aktionismus der Entscheider, unklare Kompetenzen oder auch eingefahrene Entscheidungsprozesse. Dr. Wolfgang Frick, Mitglied des Konzernvorstands von SPAR Schweiz und dort für Marketing und Einkauf zuständig, zeigt – mit gewollten Analogien zur Medizin – in „Patient Marke: Kunstfehler im Marke-ting“, wie die häufigsten Marketing-Wunden aussehen. Dabei greift Frick auf seine Erfahrungen aus über 30 Jahren zurück, in denen er wiederum für über 30 regionale, nationale und internationale Marken verantwortlich war. Seine Intention dabei ist klar: Lernen aus den Fehltritten anderer, um so eigene zu vermeiden.

Aus diesem gleichzeitig durchdachten wie auch launigen Fitnessprogramm für die eigene Marke ziehen Einsteiger und Experten gleichermaßen Nutzen, denn mit permanentem Blick auf die konkrete Umsetzung dreht sich alles um die Frage: Was tut der Marke gut und was stärkt den Markenkern? Zehn Thesen zu treffsicherem Marketing sowie Kapitel zu Budgetpolitik, Glaubenssätzen des Marketings oder den Grenzen der Marktforschung zeigen, wie Unternehmen beim Konsumenten punkten, sich vom Preis als einzigem Unterscheidungskriterium frei machen und so krisenresistenter werden.
Dr. Wolfgang Frick